Alle lebenden Geiseln sind nach zwei Jahren in den Händen der Terrororganisation Hamas wieder zuhause und mit ihren Familien vereint.🎗️
Heute Abend einschalten: Christian Dürr zu Gast bei Markus Lanz! 23:15 Uhr im ZDF. 📺
Wir Freie Demokraten in Winsen und Wietze sind überzeugt, dass wir nur mit Vernunft und Weitsicht unsere Gemeinden voranbringen können. Zuerst wollen wir den Menschen zuhören, uns nach ihren Vorstellungen erkundigen, dann gemeinsam Mittel und Wege finden, um unsere Gemeinwesen voranzubringen und zwar zum Wohle möglichst aller.
Die FDP Winsen wird bei dieser Wahl mit fünfmal soviel Kandidatinnen und Kandidaten antreten, wie noch im Jahre 2016. Das erfolgreiche Motto: "Gemeinsam für Winsen" sollten sich in der nächsten Legislaturperiode alle Gruppierungen im Gemeinderat auf die Fahnen schreiben. Für die Freien Demokraten bildet diese Forderung jedenfalls Anspruch und Antrieb zugleich, mit Kräften im Gemeinderat zum Wohle der Menschen zusammenzuarbeiten, die umsichtig, weltoffen, in jeder Hinsicht seriös und verantwortungsvoll vorgehen.
"Wir sind als Freie Demokraten mit den Gremien unserer Traditionspartei in Kreis, Land und Bund gut vernetzt" erklärt Bernd Harding, FDP-Ratsmitglied und Ortsbeauftragter seiner Partei. "Handeln unter Fraktionszwang", wie von örtlichen Wählergemeinschaften gelegentlich behauptet wird, findet nicht statt. Freie Demokraten in Winsen, Celle, Hannover und Berlin unterstützen sich gegenseitig, dies mit Weitsicht und Phantasie zum Besten für das gesamte Gemeinwesen.
Hier finden Sie alle Kandidatinnen und Kandidaten
der FDP Winsen: https://fdp-celle.de/wahl-winsen/
Einige der liberalen Programmschwerpunkte sind: Förderung des örtlichen Handels und Handwerks sowie der Gastronomie, Lösen der Verkehrsprobleme auf der Poststraße, wobei über alle Möglichkeiten, einschließlich Umgehungsstraße nachzudenken ist. Junge Familien sollen auch in Zukunft in der Lage sein, sich eigene Häuser zu Wohnzwecken und zur Eigentumsbildung bauen zu können. Polizeikräfte, die örtlichen Feuerwehren und Hilfsorganisationen verdienen uneingeschränkte Unterstützung. Die Digitalisierung muss auf allen Ebenen vorangebracht werden. Die Attraktivität des Lebens auf dem Lande ist zu steigern und auszubauen.
Die Kernaussage für den Wahlkampf aber lautet: Umwelt, Wirtschaft und Heimat bilden die Grundlagen auskömmlichen, erfüllten und glücklichen Lebens schlechthin. Die Freien Demokraten der Gemeinde Winsen sind angetreten, diese zu schützen, zu fördern und zu erhalten
Winser Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl:
Christian Dierks, Yannic Kalka, Bernd Warnke (hintere Reihe v.l.n.r.) sowie: Martin Steinbrenner, Bernd Harding, Jessica Helmbrecht, Jana Eggemann, Lars Schmidt (vordere Reihe v.l.n.r.). Nicht auf dem Foto: Henning Binar und Marc Eggelmann (noch beruflich verhindert)
Wir Freie Demokraten stehen für Bildungsgerechtigkeit und gleiche Bildungschancen für alle.
Persönliche oder soziale Voraussetzungen dürfen den Zugang zu guter Bildung weder behindern noch erschweren.
Aus diesem Grund ist uns die Weiterentwicklung des Kreises als Bildungslandkreis ein sehr wichtiges Anliegen.
Wir wollen alle Bildungseinrichtungen in Städten und Gemeinden fördern - von der Kita bis zur Erwachsenenbildung.
Wir Freie Demokraten setzen uns für gleichwertige Lebensverhältnisse auch im ländlichen Raum ein. Hier einen attraktiven Lebensraum zu erhalten ist unser Ziel.
Eine gut ausgebaute Infrastruktur, die Sicherstellung als Wirtschafts- und Kulturstandort und ein Ausbau des Tourismus sind unerlässliche Voraussetzungen.
Unsere Bürger haben das Recht, ihr Leben und ihre Umwelt selbst zu gestalten und sich nicht von Berlin bevormunden zu lassen.
Für uns war und ist klar: die Schuldenberge müssen verschwinden. Seit 1999 sind wir vorrangig damit beschäftigt, Ausgaben der Stadt zu reduzieren. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger mussten in so manchen „sauren Apfel“ beissen. Leistungen wurden gekürzt oder sogar abgeschafft.
Allen Vereinen wurden Eigenleistungen abverlangt oder Zuschüsse gekürzt. Das alles wurde erforderlich, weil die Stadt nahezu 100 Mio. Euro Jahresfehlbeträge angehäuft hat
Wie kann es sein, dass es in Deutschland immer noch Funklöcher gibt? Im Landkreis gibt es immer noch schlechten oder keinen Empfang. Dabei steigert eine moderne digitale Infrastruktur die Attraktivität des städtischen und ländlichen Raums, ermöglicht neue Geschäftsmodelle und bessere Bildung. Wir setzen uns ein für 5G-Netze und einen flächendeckenden Glasfaserausbau statt halbgarem Vectoring. Region der Weltmarktführer statt Tal der Ahnungslosen!
Wir wollen unseren Bürgern Möglichkeiten für zeitgemäßes Wohnen schaffen. Dazu gehört das Ausweisen und Erschließen neuer Baugebiete, um durch ein höheres Angebot Einfluss auf Mieten zu nehmen.
Sozialer Wohnungsbau kann auch durch die Gemeinden durch Bereitstellung von Flächen zu vertretbaren Preisen gefördert werden.
Das regionale Raumordnungsprogramm muss seine Aufgaben wieder erfüllen. Unsere Region muss wieder Luftkurort werden.
Jeder von uns kann sie sehen, die Folgen der klimatischen Veränderungen. Es ist aber nicht unsere Sache, unseren Bürgerinnen und Bürgern mit vermeintlich drohenden Szenarien Angst zu machen.
Wir wollen keinen Ökodirigismus und die Menschen nicht mit Verboten überziehen. Wir halten es für Erfolg versprechender, auch durch lokale innovative Maßnahmen Klimaschutz zu unterstützen.
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Zwei Jahre sind vergangen, seit Hamas-Terroristen am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen haben und den größten Massenmord an Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust verübten. Bis heute befinden sich Menschen in der Geiselhaft der Hamas. Sie müssen umgehend freigelassen werden! #BringThemHomeNow🎗️
Freie Demokraten im Kreis Celle
Herzogin-Agnes-Platz 3
29336 Nienhagen
Deutschland